ProduktKategorie
- ├Filterdrahtgeflecht
- ├Drahtgeflecht aus Edelstahl
- ├Filterdrahtgeflecht
- ├Lochblech
- ├Schutzdrahtgeflecht
- ├Blattstacheldraht
- ├Siebgewebe
- ├Architekturdrahtgeflecht
- ├Stahlgitter
- ├Eisendrahtgeflecht
- ├Stahldrahtgeflecht
- ├Drahtgeflecht für den Haushalt
- ├BBQ Series
- ├Netzfilter in Lebensmittelqualität
- ├Dekoratives Metallgeflecht
- ├Drahtgeflecht aus seltenen Metallen
- ├Drahtgeflecht-Rohstoffe
- ├Eisendraht
- ├Stahlrohr
- ├Stahlplatte
Empfehlen Blog
Heiß Blog
Wie wird das Drahtgeflecht aus seltenen Metallen hergestellt?
PublicDate: 2024-11-21 Ansichten: 44
Drahtgeflecht aus seltenen Metallen wird typischerweise nach folgenden Schritten hergestellt:
1. Verweben von Drähten: Die Herstellung von Drahtgeflechten erfolgt in der Regel durch das Verweben von Drahtdrähten. Dies kann entweder manuell oder maschinell erfolgen. Bei der manuellen Herstellung werden die Drähte von Hand miteinander verflochten, während bei der maschinellen Herstellung spezielle Webmaschinen verwendet werden。
2. Auswahl der Materialien: Für Drahtgeflechte werden unterschiedliche Drahtmaterialien verwendet, je nach Anwendungsbereich und gewünschter Festigkeit. Typische Materialien sind Stahl, Edelstahl, Aluminium oder Kupfer, aber auch seltene Metalle wie Wolfram, Tantal oder Molybdän。
3. Maschendesign: Drahtgeflechte können in verschiedenen Maschendesigns hergestellt werden, um unterschiedliche Zwecke zu erfüllen. Es gibt einfache quadratische oder rechteckige Maschen, aber auch spezielle Designs wie Sechseckmaschen oder Diamantmaschen. Das gewählte Maschendesign beeinflusst die Stabilität, Flexibilität und Durchlässigkeit des Drahtgeflechts。
4. Beschichtungen: Um die Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit von Drahtgeflechten zu verbessern, können sie mit verschiedenen Beschichtungen versehen werden. Dies können beispielsweise Kunststoffbeschichtungen sein, die das Drahtgeflecht vor Korrosion schützen. Andere Beschichtungen können die Gleiteigenschaften oder die elektrische Leitfähigkeit verbessern。
5. Verbindungstechniken: Um Drahtgeflechte zu verbinden und zu montieren, werden verschiedene Verbindungstechniken eingesetzt. Dazu gehören beispielsweise das Schweißen, Löten oder Klemmen. Diese Techniken sorgen für eine sichere Verbindung der Drahtgeflechte und ermöglichen ihre Integration in verschiedene Systeme。
6. Spezifische Herstellungsprozesse für seltene Metalle: Für seltene Metalle wie Wolfram oder Tantal gibt es spezifische Herstellungsprozesse. Wolframdrahtgeflecht wird sowohl aus hellem als auch aus schwarzem, reinem Wolframdraht hergestellt, um ein hochwertiges Produkt zu gewährleisten. Es zeichnet sich durch einen extremen Schmelzpunkt, außergewöhnliche Zugfestigkeit und sehr niedrigen Dampfdruck aus. Es ist sehr dicht, hitzebeständig, hart und zäh und bietet eine hervorragende Filterleistung und Beständigkeit gegen Säure- und Laugenkorrosion.
7. Chemische Zusammensetzung: Bei Tantaldrahtgewebe ist die chemische Zusammensetzung von Bedeutung, da es aus Tantaldraht mit einem hohen Prozentsatz an Tantal (≥ 99.9%) hergestellt wird, mit geringen Mengen an anderen Elementen wie Eisen, Nickel, Chrom, Molybdän, Niobium, Titan, Wolfram, Silizium und Mangan。
Diese Schritte und Aspekte sind entscheidend für die Herstellung von Drahtgeflechten aus seltenen Metallen, die für spezialisierte Anwendungen in verschiedenen Industriezweigen benötigt werden.