Blog
Position: Home > Blog

Welche Größen und Dicke von Eisendraht gibt es?

PublicDate: 2024-12-24 Ansichten: 109
Eisendraht ist in einer Vielzahl von Größen und Dicken erhältlich, die je nach Verwendungszweck variieren können. Die Größe des Eisendrahts wird in der Regel durch seinen Durchmesser (d.h. die Dicke des Drahts) angegeben, wobei verschiedene Standards und Einheiten verwendet werden, je nach Region und Anwendungsbereich. Hier sind die gängigen Größen und Dicken von Eisendraht sowie ihre typischen Anwendungen:

1. Angabe des Drahtdurchmessers
Der Durchmesser von Eisendraht wird in Millimetern (mm) oder in AWG (American Wire Gauge) angegeben. In Europa ist die Angabe in Millimetern üblich, während in den USA häufig der AWG-Standard verwendet wird.

Millimeter (mm): Der Durchmesser des Drahts wird oft direkt in Millimetern angegeben. Ein Draht mit 1 mm Durchmesser ist also 1 Millimeter dick.
AWG (American Wire Gauge): Ein Draht im AWG-System wird durch eine Zahl bezeichnet, die mit einem höheren Wert für kleinere Drahtdurchmesser verbunden ist (z.B. AWG 12 hat einen größeren Durchmesser als AWG 16). Diese Messmethode wird vor allem in den USA verwendet.

2. Typische Drahtdurchmesser
Die gängigen Dicken und Durchmesser von Eisendraht reichen von sehr feinem Draht für feine Anwendungen bis hin zu dickeren Drahtstärken für starke Bewehrungen oder Zäune. Hier einige gängige Durchmesser:

Sehr dünner Draht (0,2 mm bis 0,5 mm): Wird für Anwendungen wie Drahtgewebe, Feindrahtverbindungen, Schmuckherstellung oder Kunsthandwerk verwendet.
Dünner Draht (0,6 mm bis 1 mm): Wird oft für Bauund Haushaltsanwendungen wie kleinere Feldzäune, Verzierung oder Drahtgeflechte genutzt.
Mitteldicker Draht (1,2 mm bis 2 mm): Häufig verwendet in Bewehrungsstahl, Gartenzaunen, Bauund Bauhilfsprodukten.
Dicker Draht (2 mm bis 4 mm): Wird für Schalungsund Bewehrungszwecke, Zaunmaterialien, Drahtgitter und Stahlrahmen eingesetzt.
Sehr dicker Draht (5 mm bis 10 mm): Wird für die Herstellung von starken Zäunen, Drahtgittern oder als Konstruktionsstahl verwendet, oft als Verstärkungsdraht oder in Stahlbeton.
Extrem dicker Draht (10 mm und mehr): Verwendet in speziellen Industrieanwendungen, wie große Stahlkonstruktionen, hochbelastbare Zäune und Bauwerksverstärkungen.

3. Stahlund Eisendrahtgrößen im AWG-System
Im AWG-System sind Drahtdurchmesser wie folgt zugeordnet:
AWG 14: ca. 1,63 mm
AWG 12: ca. 2,05 mm
AWG 10: ca. 2,59 mm
AWG 8: ca. 3,26 mm
AWG 6: ca. 4,11 mm
AWG 4: ca. 5,19 mm

Das AWG-System wird typischerweise bei Draht verwendet, der für die Herstellung von Elektronik, Kabeln und Stromleitungen verwendet wird, und weniger bei Draht für Bau oder andere industrielle Anwendungen.

4. Verpackungsgrößen
Eisendraht wird in verschiedenen Längen und Gewichtseinheiten geliefert, abhängig von der Dicke und der Art des Drahts:
Kleine Rollen: 1 kg bis 5 kg
Große Rollen: 10 kg bis 50 kg oder mehr
Spulen und Haspeln: Mehrere hundert Kilogramm oder sogar Tonnen, speziell bei Draht für die Bewehrung in der Bauindustrie.

5. Anwendungsbeispiele für verschiedene Drahtdurchmesser
Je nach Dicke des Eisendrahts gibt es verschiedene Einsatzmöglichkeiten:

Sehr dünner Draht (0,2 mm bis 1 mm):
Kunsthandwerk und Schmuckherstellung
Verzierungselemente in der Architektur
Faden für Drähte von Zaunund Netzanlagen (z. B. für kleinere Gitter oder Drahtgewebe)
Drahtverbindungen in elektronischen Geräten

Mitteldicker Draht (1 mm bis 2 mm):
Bauindustrie: Wird häufig für Verstärkungsdraht oder Bewehrungsstahl verwendet, speziell bei kleineren Bauprojekten oder Schalungen.
Feldzäune, Tiergehege und Zaunsysteme im Gartenoder landwirtschaftlichen Bereich.
Bauund Handwerksarbeiten: Um Baustellen mit temporären Zäunen oder Gerüsten auszustatten.

Dicker Draht (2 mm bis 4 mm):
Schalungsstahl und Betonbewehrungen für große Konstruktionsprojekte.
Industrielle Zäune, Bauzäune, Feldund Tiergehege
Drahtgitter und Schutzgitter in der Industrie

Sehr dicker Draht (5 mm bis 10 mm):
Stahlbetonbewehrung für den Hochbau.
Gitterkonstruktionen und Maschendrahtzäune für industrielle Zwecke.
Verstärkungen in Brückenbau oder Tunnelbau.

6. Sondergrößen
In manchen Fällen gibt es auch maßgeschneiderte Drahtgrößen oder speziell behandelten Draht, der für besondere Anforderungen entwickelt wurde, wie z.B. hitzebeständiger Draht, rostfreier Draht oder Verzinkter Draht. Diese Drahtarten können ebenfalls in verschiedenen Dicken und Längen erhältlich sein, je nach den Anforderungen der Industrie oder des spezifischen Verwendungszwecks.

Fazit:
Die Dicke und Größe von Eisendraht variiert je nach Anwendung. Typische Durchmesser reichen von 0,2 mm für feine Anwendungen bis hin zu 10 mm oder mehr für starke Anwendungen wie Bauund Konstruktionsprojekte. Die Wahl des richtigen Drahtdurchmessers hängt von der beabsichtigten Verwendung ab, ob im Handwerksbereich, als Bewehrungsstahl im Bauwesen oder für Zäune und Gitter in der Landwirtschaft und Industrie.
  • Email

    info@wiremesh-mall.com

  • Telefon

    +86 18931637090

  • WhatsApp

    +86 18931637090

  • Wechat

Hallo, was können wir für Sie tun?
Copyright 2008-2011. All rights reserved